Die balancierte Ohrakupunktur ist ein innovativer Ansatz, der gezielt körpereigene Selbstheilungskräfte aktiviert. Mit feinstem Einfühlungsvermögen in den individuellen Zustand unterstützt diese Therapie Ihren natürlichen Regenerationsprozess.
1. Die Ohrakupunktur – Therapie über die Chefetage
Das Ohr dient in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Schaltzentrale unseres gesamten Organ- und Energiesystems. Durch die punktgenaue Stimulation ausgewählter Ohrpunkte können zentrale Steuerungsfunktionen aktiviert werden – so, als würden wir direkt an der „Chefetage“ Ihres Körpers ansetzen, um das globale Gleichgewicht zu fördern.
Bei Patienten, die nicht genadelt werden möchten, besteht die Möglichkeit der Behandlung mit kleinen Goldkugeln die an Stelle der Akupunkturnadeln auf die entsprechenden Ohrpunkte geklebt werden.
2. Der Ablauf – einer Ohrakupunkturbehandlung
Die Behandlung beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem Ihre Beschwerden und individuellen Bedürfnisse erfasst werden. Anschließend werden feine Akupunkturnadeln an präzise definierten Ohrpunkten platziert. Die Sitzung dauert üblicherweise 20 bis 30 Minuten, und je nach Befund werden mehrere Behandlungen empfohlen, um nachhaltige Effekte zu erzielen.
3. Die Herausforderungen – für Sie als Patient
Jeder Mensch reagiert individuell auf therapeutische Impulse. Es kann vorkommen, dass erste Behandlungen zu leichten Unregelmäßigkeiten oder einem temporären Unwohlsein führen – ein Hinweis darauf, dass Ihr Körper beginnt, seine Selbstregulierung anzupassen. Wichtig ist hierbei, regelmäßig an den Sitzungen teilzunehmen und den Prozess als Teil eines natürlichen Heilungswegs zu verstehen.
4. Regulieren statt Steuern – Ohrakupunktur ist ein Regulationsverfahren
Im Gegensatz zu rein symptomorientierten Behandlungen zielt die balancierte Ohrakupunktur darauf ab, die inneren Regulierungsprozesse des Körpers zu aktivieren. Anstatt einzelne Symptome gezielt zu unterdrücken oder zu steuern, wird der natürliche Weg der Selbstheilung unterstützt, sodass ein ganzheitliches und dauerhaftes Gleichgewicht erzielt werden kann.
5. Die Balancierte Ohrakupunktur – wird traditionell eingesetzt bei:
- Schmerzsyndromen: Linderung bei chronischen und akuten Schmerzen, etwa im Kopf-, Rücken- oder Gelenkbereich
- Stress und Schlafstörungen: Unterstützung bei der Entspannung und Förderung eines erholsamen Schlafs
- Verdauungsproblemen: Verbesserung der Magen-Darm-Regulation und Förderung einer gesunden Verdauung
- Hormonellen Dysbalancen und Allergien: Stabilisierung des inneren Gleichgewichts sowie Linderung von allergischen Beschwerden
Mit der balancierten Ohrakupunktur setzen Sie auf einen natürlichen Weg, Ihre Gesundheit von innen heraus zu stärken. Entdecken Sie, wie diese schon seit Generationen bewährte Methode Ihren individuellen Heilungsprozess unterstützen kann und vereinbaren Sie einen Termin, um den ersten Schritt in Richtung mehr Wohlbefinden zu gehen.